Von der Bevölkerung häufig unbemerkt, finden jedes Jahr im Sommer in den
einzelnen Gemeinden Feuerwehrwettbewerbe und als Höhepunkt zentral die
Kreiswettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren statt.
Diese
Wettbewerbe, die auf einen Betrachter, der sich mit Feuerwehrdingen
nicht sonderlich auskennt, recht lustig wirken mögen, haben jedoch einen
durchaus ernsten Hintergrund. Die "Eimerwettspiele" vergangener Zeiten,
die diesen Charakter wohl noch hatten, sind heute durch
Wettbewerbsbestimmungen ersetzt worden, die hohe Anforderungen an das
Können der einzelnen Wettbewerbsgruppen stellen.
Simuliert
werden bei den Wettbewerben einheitlich die Bewältigung eines
Verkehrsunfalles mit Verletzten sowie die Bekämpfung eines
Schadenfeuers. Die heutigen Wettbewerbe decken damit das Ausbildungs-
und Übungsprogramm einer Feuerwehr in hervorragender Weise ab. Nur die
Feuerwehr, die die bei den Wettbewerben gestellten Anforderungen
bewältigt, wird auch im Ernstfall, dem Einsatz, gute Arbeit leisten
können.
In der FF- Walsrode gibt es bereits seit Jahren eine
eigene "Wettkampfgruppe", die sich in zahllosen Übungsdiensten immer
wieder auf die jährlichen Wettbewerbe auf Stadt und Kreisebene
vorbereitet. Hierbei handelt es sich um zusätzliche Übungsdienste, die
neben den "normalen" Übungsdiensten der Wehr stattfinden.
Diese
"Wettkampfgruppe" innerhalb der Wehr ist inzwischen zu einer
verschworenen Gemeinschaft geworden, die sich von Jahr zu Jahr höhere
Ziele steckt in der Hoffnung, einmal ganz oben auf dem "Treppchen" bei
den Kreiswettbewerben stehen zu können.
Kreiswettbewerbe 2022 in Bad Fallingbostel